Museen in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge bietet einheimisches Kulturgut in eigenen Heimatmuseen, wo Traditionen und Geschichte mit Recht und Stolz präsentiert werden. Ungewöhnliche und seltene Museen sowie Spezialmuseen, wie sie anderswo kaum zu finden sind, locken mit vielfältigen Angeboten.
Museen - Deutsches Freimaurermuseum Bayreuth
In Deutschland ist das einzige Spezialmuseum das Deutsche Freimaurermuseum, dass sich mit dem kulturellen Erbe der Freimaurerei in Deutschland auseinander setzt. Es erforscht, bewahrt, dokumentiert ...
Museen - Brauerei- und Büttnereimuseum in der Alten Brauerei der Gebr. Maisel's Bayreuth
Die Brauerei Gebr. Maisel in Bayreuth, wurde ursprünglich bereits im Jahr 1887 gegründet. Die Brauerei boomte in den siebziger Jahren so stark, dass direkt auf dem Grundstück neben an eine ...
Museen - Burg Seeberg Cheb-Ostroh (Eger-Ostroh)
Die Anfänge der Burg Seeberg in Cheb-Ostroh (Eger-Ostroh) gehen zurück zum Ende des 12. Jahrhunderts. Die Kirche St. Wolfgang ist die Grablege der Burgbesitzer im 16. und 17. Jahrhundert.Zahlreiche ...
Museen - Comicmuseum Schwarzenbach a. d. Saale
Das Erika-Fuchs-Haus – Museum für Comic und Sprachkunst in Schwarzenbach an der Saale würdigt das Werk von Erika Fuchs, die von 1951 bis 1988 Übersetzerin und Chefredakteurin des ...
![Museen - Deutsches Schreibmaschinenmuseum Bayreuth Museen - Deutsches Schreibmaschinenmuseum Bayreuth](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_134_Stgeorgen04.jpg)
Museen - Deutsches Schreibmaschinenmuseum Bayreuth
Der Beginn der Sammlung historischer Schreibmaschinen geht auf das Jahr 1936 zurück, als das ehemalige "Deutsche Institut für Kurzschrift und Maschinenschreiben" in Bayreuth die Ausbildung für die ...
Museen - Feuerwehrmuseum Schauenstein
In dem Museum werden unter anderem eine Handdruckspritze aus dem Jahre 1875, Uniformen, über 40 Feuerwehrhelme aus den verschiedensten Ländern, Handfeuerlöscher, Löscheimer, Messingstahlrohre, ...
![Museen - Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach Museen - Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_175_Freilandmuseum_Grassemann_2015_xy3-kl-Lizenziert unter CC-BY-SA 4.0 über Wikimedia Commons.jpg)
Museen - Freilandmuseum Grassemann Warmensteinach
Das Freilandmuseum Grassemann ist Infostelle des Naturparks Fichtelgebirge und Freilandmuseum in Grassemann, einem Ortsteil der Gemeinde Warmensteinach.Das Anwesen vermittelt einen Einblick in den ...
Museen - Freilichtmuseum Scherzenmühle Weidenberg
Aus der bereits im Jahr 1980 entstandenen Idee, eine volkskundliche Sammlung mit alten Gerätschaften und Gebrauchsgegenständen aus Landwirtschaft, Handwerk und Haushalt aufzubauen, ist mittlerweile ...
![Museen - Jean-Paul-Museum Bayreuth Museen - Jean-Paul-Museum Bayreuth](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_140_Chamberlainhaus Bayreuth von Roehrensee - Eigenes Werk (Originaltext eigenes Foto). Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons-kl.jpg)
Museen - Jean-Paul-Museum Bayreuth
Museum über das Leben und Werk von Bayreuths großem Dichter Jean Paul (Johann Friedrich Richter). Der 1763 in Wunsiedel geborene Jean Paul lebte und wirkte von 1804 bis zu seinem Tod am 14. ...
Museen - Museum bäuerlicher Arbeitsgeräte Bayreuth
Das Museum beinhaltet eine Sammlung historischer bäuerlicher Arbeitsgeräte und Geräte der ländlichen Hauswirtschaft.In dem Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte werden Geräte zu Feldbestellung, ...
![Museen - Neues Schloss Museum Bayreuth Museen - Neues Schloss Museum Bayreuth](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_189_Neues-Schloß-Bayreuth-Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons-kl.jpg)
Museen - Neues Schloss Museum Bayreuth
Nach dem Brand des Alten Schlosses erbaute Joseph Saint-Pierre ab 1753 im Auftrag des Markgrafen Friedrich von Brandenburg-Bayreuth die neue Stadtresidenz. Großen Einfluss auf die Gestaltung übte ...
Museen - Schloss Fantaisie in Eckersdorf/Donndorf bei Bayreuth
Schloss Fantaisie wurde 1761 begonnen und nach 1763 von Herzogin Elisabeth Friederike Sophie von Württemberg, der Tochter des Bayreuther Markgrafenpaares Friedrich und Wilhelmine, vollendet. Heute ...
Museen - Schnapsmuseum Destillerie Dr. Rauch Marktredwitz
Es werden Antiquitäten und Raritäten aus der Kunst der Destillerie in einem einmaligen Ambiente präsentiert. Eine Videoshow führt Sdurch die ultramodernen Produktionsanlagen von heute. Zur ...
![Museen - Stiftslandmuseum im alten Rathaus Waldsassen Museen - Stiftslandmuseum im alten Rathaus Waldsassen](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_174_Waldsassen-Museum-Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons.jpg)
Museen - Stiftslandmuseum im alten Rathaus Waldsassen
Durch das Stifslandmuseum in Waldsassen haben wir einen Einblick in die kulturelle Vergangenheit des Stiftlandes und der Stadt Waldsassen. Neben vielen verschiedenen, anderen Themen gibt es eine ...
![Museen - Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg/Bergnersreuth Museen - Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg/Bergnersreuth](/wp-content/uploads/poi/thumbnails/thumbnail360x275_121_START2-Volkskundliches Gerätemuseum Bergnersreuth-Steffi Schroedter.jpg)
Museen - Volkskundliches Gerätemuseum Arzberg/Bergnersreuth
Leben – Wohnen - ArbeitenDas Volkskundliche Gerätemuseum ist seit 1992 in einem ehemals landwirtschaftlich genutzten Anwesen in Bergnersreuth, einem Vorort von Arzberg, ...