Radtouren: Saaleradweg in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge
Es ist ein Fehler beim Laden der Inhalte entstanden, dies hat folgende Ursache:
- Ihr JavaScript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert.
Höhenprofil wird geladen
Tourdaten:
Tourgeometrie
52,0 m (tiefster Punkt)
Wetterdaten:
Wetterdaten werden geladen
Services:
Tour-Download für Navi
GPX / KML DownloadBeschreibung:
403 Kilometer Natur.Kultur.Genuss
Romantische Burgen, Natur und Wein: Der 403 Kilometer lange Saaleradweg ist einer der reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwege in Deutschland. Von der Saalequelle im Fichtelgebirge über Jena und Naumburg bis nach Barby an der Elbe entdecken Sie das romantische und idyllische Tal der Saale.
Der Saaleradweg gehört zu den reizvollsten und abwechslungsreichsten Flussradwegen in Deutschland. Vom Fichtelgebirge bis in die Elbniederungen am Rande der Magdeburger Börde durchquert der Fluss und natürlich auch der Radweg eine vielfältige Landschaft, in der sich eine Fülle an Kulturdenkmalen, malerische Flusstäler und eine Vielzahl an Ortschaften von kleinen, verträumten Dörfchen bis zu den Großstädten wie Jena und Halle finden.
Ausgangspunkt:
Gesamtstrecke (403 km)
Von der Saalequelle bei Zell im Fichtelgebirge bis zur Saalemündung bei Barby
Routenverlauf:
Zur Planung Ihrer Radtour kann die Gesamtstrecke auch in einzelnen Etappen bewältigt werden.
Etappe 1 (34 km)
Von der Saalequelle nach Hof
Etappe 2 (29 km)
Von Hof nach Blankenstein
Etappe 3 (44 km)
Von Blankenstein nach Ziegenrück
Etappe 4 (42 km)
Von Ziegenrück nach Saalfeld
Etappe 5 (54 km)
Von Saalfeld nach Jena
Etappe 6 (49 km)
Von Jena nach Naumburg
Etappe 7 (61 km)
Von Naumburg nach Halle
Etappe 8 (58 km)
Von Halle nach Bernburg
Etappe 9 (32 km)
Von Bernburg zur Saalemündung
Markierung:
Schwarzer Radler auf blau-weißem Hintergrund
Diese Informationen wurden zur Verfügung gestellt von Erlebnis Saaleradweg
Weitere Touren in der ErlebnisRegion Fichtelgebirge:
weitere Touren werden geladen